Das Mehrfamilienhaus
Das denkmalgeschützte Gebäude wurde um 1900 erbaut und im Jahr 2014 aufwändig saniert. Insgesamt verfügt das Eckhaus über 18 Wohneinheiten, die auf 5 Etagen verteilt sind. Der Eingangsbereich des Hauses ist ansprechend gestaltet: Das Treppenhaus ist gefliest und mit einer gepflegten Holzdecke versehen. Ein zweiter Eingang an der Hausecke ermöglicht einen barrierefreien Zugang – der Aufzug führt direkt zu den Etagen und den einzelnen Wohnungen sowie bis in den Keller. Zwei abschließbare Fahrradkeller im Eingangsbereich an der Ecke sorgen für sichere Abstellmöglichkeiten.
Wohnbereich mit Küchennische und Balkon
Das helle Wohnzimmer bildet das Herzstück der Wohnung. Es ist offen gestaltet und bietet genügend Platz für eine komfortable Sofaecke. Durch das große Fenster gelangt viel Tageslicht in den Raum. Vom Wohnzimmer aus gelangt man direkt auf den nach Süden ausgerichteten Balkon. Die angrenzende Küchennische ist funktional gestaltet, mit modernen Einbaugeräten versehen und gut in den Wohnbereich integriert.
Schlafzimmer
Das Elternschlafzimmer überzeugt mit großzügigem Schnitt und bietet ausreichend Platz für ein Doppelbett sowie einen geräumigen Kleiderschrank. Ein stilvolles Detail ist der klassische Stuck an der Decke, der dem Raum eine besondere Note verleiht.
Kinderzimmer/Arbeitszimmer
Die Wohnung verfügt über zwei weitere Zimmer, die als Kinderzimmer, Gästezimmer oder Homeoffice genutzt werden können. Das erste Kinderzimmer ist etwas kleiner, bietet aber genügend Platz für ein Einzelbett, einen Schreibtisch und einen Schrank. Des Weiteren verfügt es über einen Zugang zum Südbalkon. Das zweite Kinderzimmer ist etwas größer und quadratisch geschnitten und bietet eine ähnliche Nutzungsmöglichkeit.
Badezimmer & Gäste-WC
Das innenliegende Badezimmer ist hochwertig ausgestattet und verfügt über eine bodentiefe Dusche, eine Badewanne sowie einen praktischen Handtuchheizkörper – ideal für komfortables Wohnen. Ergänzt wird das Angebot durch ein separates Gäste-WC, das zusätzlich mit einem Anschluss für die Waschmaschine ausgestattet ist.
Flur und Keller
Der zentral gelegene Flur verbindet alle Räume miteinander und sorgt für eine klare und funktionale Aufteilung der Wohnung.
Zusätzlichen Stauraum bietet ein Kellerabteil, das für größere Gegenstände oder saisonale Dinge genutzt werden kann.
Das Hausgeld beträgt 498 Euro. Die umlagefähigen Kosten betragen ca. 445 Euro/Monat und die nicht umlagefähigen Kosten ca. 53 Euro/Monat.
Die Wohnung ist seit 2015 vermietet. Die Kaltmiete beträgt 570,40 Euro zzgl. Betriebskostenvorauszahlung in Höhe von 270 Euro.
Haben wir Ihr Interesse an dieser Immobilie geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Die Wohnimmobilie befindet sich im lebendigen Staddteil Reudnitz-Thonberg von Leipzig, der durch seine hervorragende Anbindung und die Nähe zu zahlreichen Annehmlichkeiten besticht. Die Umgebung bietet eine ausgewogene Mischung aus urbanem Leben und ruhigen Rückzugsorten, was sie besonders attraktiv für Immobilieninteressenten macht.
Ein herausragender Vorteil dieser Lage ist die exzellente Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die nächste Bushaltestelle ist direkt gegenüber, während die Tram-Station in ca. 50 Metern erreichbar ist. Dies ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Verbindung in die Innenstadt und andere Stadtteile. Für Fernreisende ist der Flughafen Leipzig/Halle in ca. 25 Kilometern erreichbar.
Die Nähe zu Bildungseinrichtungen ist ein weiterer Pluspunkt. Die Humboldtschule, ein renommiertes Gymnasium, befinden sich nur ca. 180 Meter entfernt. Familien mit Kindern profitieren zudem von der Nähe zu mehreren Kindergärten, die alle innerhalb eines Radius von ca. 500 Metern liegen.
Für den täglichen Bedarf ist bestens gesorgt. Ein REWE Supermarkt ist nur ca. 100 Meter entfernt, während ein ALDI Nord in ca. 400 Metern erreichbar ist. Diese kurze Distanz zu Einkaufsmöglichkeiten unterstreicht die hohe Versorgungsqualität der Gegend.
Erholung und Freizeit kommen ebenfalls nicht zu kurz. Der Lene-Voigt-Park, ein beliebter Park, ist nur ca. 300 Meter entfernt und bietet eine grüne Oase für Spaziergänge und Freizeitaktivitäten. Die Nähe zu weiteren Parks und Spielplätzen macht die Umgebung besonders attraktiv für Familien und Naturliebhaber.
Die Straße selbst zeichnet sich durch eine angenehme Mischung aus Wohn- und Geschäftshäusern aus, die dem Viertel einen charmanten und lebendigen Charakter verleihen. Trotz der urbanen Lage bietet die Umgebung eine gute Wohnatmosphäre, die durch die gut ausgebaute Infrastruktur ergänzt wird. Die Autobahn A14 ist in ca. 10 Kilometern erreichbar, was eine schnelle Anbindung an das überregionale Straßennetz gewährleistet.
– Moderne Zentralheizung mit Gastherme
– Fußbodenheizung in allen Wohnräumen
– Sonniger Balkon mit Südausrichtung
– Fahrradräume im Eingangsbereich
– Gute Raumaufteilung
– Badezimmer mit Dusche und Badewanne
– Separates Gäste-WC mit Waschmaschinenanschluss
– Kellerabteil
Hinweis zur Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben:
Der Makler weist darauf hin, dass die von ihm weitergegebenen Objektinformationen vom Verkäufer bzw. von einem vom Verkäufer beauftragten Dritten stammen und von ihm, dem Makler, auf ihre Richtigkeit nicht überprüft worden sind. Es ist Sache des Kunden, diese Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Der Makler, der diese Informationen nur weitergibt, übernimmt für die Richtigkeit keinerlei Haftung.