Gründerzeitvilla – Denkmalobjekt – 6 Mietwohnungen

  • 639.000€
04668 Grimma

Überblick

  • Mehrfamilienhaus
  • Objektart
  • 20
  • Zimmer
  • 522
  • 1899
  • Baujahr

Details

Aktualisiert am Oktober 15, 2025 beim 12:01 a.m.
  • Objekt ID: HZ501646
  • Preis: 639.000€
  • Objektgröße: 522 m²
  • Grundstücksfläche: 610 m²
  • Zimmer: 20
  • Baujahr: 1899
  • Objektart: Mehrfamilienhaus
  • Objektstatus: Zu Verkaufen
  • Vermietet: ja

Informationen

  • Heizungsart: Etagenheizung
  • Anzahl Etagen: 3,0
  • Kaltmiete: 28.384,80 €
  • Warmmiete: 33.700,80 €
  • Käuferprovision: 7,14 % inkl. MwSt.
  • Hinweis zur Courtage: Die Provision in Höhe von 7,14 % inkl. MwSt. vom Kaufpreis ist vom Käufer zu tragen.
  • Anzahl Außenstellplätze: 5
  • Wohnfläche: 522,4 m²
  • Balkone: 1
  • Anzahl Stellplätze: 5
  • Befeuerung: Gas
  • Bodenbelag: Fliesen, Parkett, Laminat
  • Badausstattung: Dusche, Badewanne, Fenster im Badezimmer
  • Stellplatzart: Freiplatz
  • Letzte Modernisierung: 2013

Beschreibung

Repräsentatives Mehrfamilienhaus, im Villenstil der Gründerzeit. Denkmalobjekt. Citylage.

Das 1899 errichtete Objekt wurde 2013 saniert. Dach, Fassade, Fenster und die Etagenheizungen wurden dabei erneuert.

6 Wohnungen befinden sich im Objekt. 4 im Haupthaus, eine im Seitengebäude und eine im Hinterhaus/Gartenhaus, das über einen eigenen Mietergarten verfügt.

4 Wohnungen sind aktuell vermietet.

Die großzügige Dachgeschosswohnung und die mit separatem Seiteneingang im Haupthaus, sind aktuell leerstehend.

Bei lagetypischer Vermietung der beiden Leerwohnungen, ist insgesamt eine Mietrendite von ca. 6,75 % erzielbar.

Bei einer möglichen Neuvermietung der EG-Wohnung (Hofeingang) und der OG-Wohnung im Seitengebäude, lässt sich die Mieteinnahme noch einmal optimieren. Hier liegen die Kaltmieten deutlich unter heutigem Niveau.

Im Innenhof befindet sich Platz für 3 – 4 PKW-Stellplätze.

Das Objekt befindet sich insgesamt in einem guten Zustand. Kleinere Reparaturen und Instandhaltungen sind zeitnah angeraten und notwendig.

Der für diese Grimmaer Lage typische Kellerzustand erfordert ein wenig mehr Aufmerksamkeit.

Baujahrestypisch erfolgte keine vertikale Sperrung der Bruchsteinwände im Keller.

Hier ist eine vertikale oder eine horizontale Sperrung angeraten.

In unserem Langexposé finden Sie weitere Objektunterlagen. Wohnungsbilder, bemaßter Grundriss, Energieausweis. Schreiben Sie mich dazu an.

Am Rande der historischen Altstadt, mit perfekter Nahversorgung und kurzen Wegen zu den kulturellen und Freizeiteinrichtungen der Stadt Grimma – der Perle des Muldentals.

Verkehrsanbindung

Bus:
Stadtbuslinien A und B im 30‑Minuten-Takt (tagsüber) sowie stündlich bis Mitternacht, ideal für tägliche Wege. Zudem schaffen mehrere Regionalbuslinien, wie 630 oder 609, direkten Anschluss in die Umgebung.
Autobahnanschluss:
A14 Anschluss Grimma: gute Erreichbarkeit Richtung Leipzig, Dresden und A38
Zugbahnhof:
Oberer Bahnhof Grimma, Regionalbahn RB110 Richtung Leipzig und Döbeln.
Busbahnhof:
Grimma Busbahnhof — wichtige Umsteigestelle für Regionalbusse.

Einkaufen & Versorgung
Supermärkte:
EDEKA Böhlke (Gabelsberger Straße) – frische Vielfalt, Thekenservice.
REWE (Wurzener Straße) – auch Abholservice, Backshop, Getränkemarkt.
Norma (Vorwerkstraße) – günstige Discounter‑Option.
Baumarkt: OBI Grimma (Hengstbergstraße) deckt Heim- und Gartenbedarf umfassend ab.
Krankenhaus & medizinische Versorgung:
Muldentalkliniken in Grimma – umfassende stationäre Versorgung mit 145 Betten, u. a. Chirurgie, Frauenheilkunde, Intensivmedizin.
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) bietet Chirurgie, Gynäkologie, Innere Medizin unter einem Dach.

Erholung & Natur
Naherholung rund um Grimma: reizvolle Flusslandschaft der Mulde und historisches Ambiente der Altstadt.
Thümmlitzwald (ca. 10 km): Mischwald mit Menhiren, Hügelgräbern, Waldkapelle und dem idyllischen Thümmlitzsee mit Campingplatz – großartig für Spaziergänge und Ausflüge.

Freizeit & Kultur
Schwimmbäder:
Schwimmhalle Grimma – klassisches Hallenbad mit Sport- und Nichtschwimmerbecken, Sauna und Sanarium.
Muldentalbad Kleinbothen (Freibad) – bietet Spaß- und Sportbecken, Kinderbereich sowie 30 m Rutsche.
Freizeit für Familien: Das „Kinderparadies Grimma“ mit Rutschen und Spielbereich ist besonders bei Kindern beliebt.
Kultur: Die historische Altstadt mit Klosterkirche, Frauenkirche und Altstadtflair lädt zu Spaziergängen, Kultur und Sightseeing ein. Auch das Gymnasium St. Augustin als imposanter historischer Lehrbau gehört zum kulturellen Umfeld.

Bildungseinrichtungen
Kindertagesstätten: z. B. Kita „Arche Noah“ mit familiärem Charakter und großem Spielgarten. Insgesamt gibt es in Grimma ein vielfältiges Angebot an Kitas.
Grundschulen: Grundschule Bücherwurm sowie weitere wie in Hohnstädt oder Wilhelm‑Ostwald‑Grundschule sind flexibel erreichbar.
Oberschulen / Gymnasien:
Gymnasium St. Augustin – traditionsreich, staatliches Regelgymnasium mit Internat.
Evangelisches Schulzentrum Muldental und Berufliches Schulzentrum – bieten Unterricht bis zum Berufsabschluss.
Universität: Keine Universität in Grimma; nächster Hochschulstandort ist Leipzig (z. B. Universität Leipzig, ca. 25 km).

Schluss
Diese Lage verbindet entspanntes Wohnen und ve­rkehrsgünstige Anbindung mit umfassender Nahversorgung, vielfältigen Freizeit- und Bildungsangeboten sowie reizvollen Natur- und Erholungsräumen – ideal für alle, die Lagequalität, Komfort und Charme auf einmal suchen.

– 6 Mietwohnungen
– eine mit Garten
– 3 – 4 PKW-Stellplätze

Der Makler weist darauf hin, dass die von ihm weitergegebenen Objektinformationen vom Verkäufer bzw. von einem vom Verkäufer beauftragten Dritten stammen und von ihm, dem Makler, auf ihre Richtigkeit nicht überprüft worden sind. Es ist Sache des Kunden, diese Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Der Makler, der diese Informationen nur weitergibt, übernimmt für die Richtigkeit keinerlei Haftung.

Energieeffizienz

  • Energieausweis-Art: Bedarf
  • Energieausweis gültig bis: 09.10.2035
  • Endenergiebedarf: 248,40 kWh/(m²*a)
  • Primärenergieträger: Gas
  • Energieeffizienzklasse: H
  • Energieausweis-Ausstellungsdatum: 10.10.2025
  • Energieausweis-Jahrgang: ab Mai 2014
  • Energieausweis-Gebäudeart: Wohngebäude

Lage

Besonderheiten

Adresse

Google Maps
  • Stadt Grimma
  • Bundesland Sachsen
  • PLZ 04668
  • Stadtteil Deutschland - Sachsen - Leipziger Umland - Grimma
  • Land Deutschland

Grundrisse

image

Beschreibung:

image

Beschreibung:

image

Beschreibung:

image

Beschreibung:

Energieklasse

  • Energieklasse: H
  • Globaler Energieleistungsindex: 248,40 kWh/(m²*a)
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • 248,40 kWh/(m²*a) | Energieklasse H
    H

Compare listings

Vergleichen