Diese lichtdurchflutete Zwei-Zimmer-Wohnung befindet sich im 1. OG eines 1996 gebauten Mehrfamilienhauses im Stadtteil Neuschönefeld. Sie liegt ruhig in einer großzügigen Wohnanlage nicht weit von der Leipziger Altstadt.
Der Eingang befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes, die sie über den herrlich grünen Hof mit Spielplatz, Fahhrädhäusern und zahlreichen Sitzmöglichkeiten erreichen.
Die Wohnung liegt in der ersten Etage am Ende eines charmanten Laubengangs und kann barrierefrei mit dem Aufzug erreicht werden.
Sie betreten die Wohnung in einem großzügigen Flur, der über eine Abstellkammer verfügt. Alle Räume sind von hier aus zugänglich: eine schnuckelige Küche mit EBK und das Schlafzimmer liegen linkerhand, das Badezimmer mit Waschmaschinenanschluss und Badewanne sowie das Wohnzimmer rechterhand. Der Wohnbereich besticht mit viel Licht aufgrund der bodentiefen Fenster, einem loggiaähnlichen Erker und dem Zugang zum geräumigen Balkon, der in den Innenhof zeigt.
Die Küche und das Badezimmer sind gefliest, alle anderen Räume mit einem hellen Teppichboden ausgelegt. Es besteht die Möglichkeit, vor Einzug einen Laminatboden zu verlegen. Fordern Sie hierfür bitte weitere Informationen an.
Die großzügigen Grünanlagen inkl. Spielplatz hinter dem Haus stehen allen Mietern zur Nutzung zur Verfügung.
Ihre Fahrräder können Sie sicher in den abschließbaren Fahrradhäusern im Hof einschließen.
Die Wohnung steht ab dem 01.08.25 zur Verfügung.
Zu Fuß zum Bahnhof? Kein Problem! So zentrumsnah und doch ruhig findet man selten. Nach einem Morgenkaffee auf dem Balkon oder einem Sonnenbad im idyllischen Innenhof, können Sie alle Wege zu Fuß erledigen. Ärzte und Apotheken, Postfiliale, zahlreiche Geschäfte und Supermärkte und auch Cafés und Restaurants finden Sie alle in unmittelbarer Nähe. Selbstverständlich ist auch die ÖPNV-Anbindung in alle Richtungen hervorragend. Auch mehrere Parks befinden sich in fußläufiger Nähe.
Die Wohnung befindet sich im lebendigen Stadtteil Neustadt-Neuschönefeld. Die Gegend zeichnet sich durch ihre bunte Mischung aus sanierten Altbauten, kreativen Projekten und einer lebendigen Kulturszene aus. Zahlreiche Parks und grüne Oasen bieten Raum zur Erholung und machen das Viertel besonders attraktiv für Familien, Berufstätige und Studierende.
Verkehrsanbindung
Straßenbahnhaltestelle “Rosa-Luxemburg-Straße”: ca. 300 m (Linien 1, 3, 8)
Bushaltestelle “Konstantinstraße”: ca. 400 m (Linie 70)
S-Bahn-Station “Leipzig Hauptbahnhof”: ca. 1,5 km
Fahrzeit zum Hauptbahnhof Leipzig: ca. 10 Minuten mit der Straßenbahn
Autobahnanschluss A14 (Abfahrt Leipzig-Ost): ca. 3 km
Einkaufen & Versorgung
Supermarkt “Konsum Leipzig”: ca. 50 m
Supermarkt “Leipziger Tor”: ca. 100 m
Apotheke Reudnitz: ca. 650 m
Postfiliale (Deutsche Post): ca. 800 m
Erholung & Natur
Elsapark: ca. 200 m
Stadtteilpark Rabet: ca. 300 m
Clara-Zetkin-Park: ca. 2,5 km
Leipziger Auwald: ca. 3 km
Kultur & Freizeit
Sportschwimmhalle Ost: ca. 600 m
Theater “Theaterpack”: ca. 500 m
Sportplatz an der Elsastraße: ca. 150 m
Tischtennisplatten an der Kohlgartenstraße: ca. 200 m
Bildungseinrichtungen
Kindertagesstätte Lutherstraße: ca. 100 m
Kindertagesstätte Kohlgartenstraße: ca. 200 m
Grundschule “Kurt-Masur-Schule”: ca. 1,2 km
Oberschule “Paul-Robeson-Schule”: ca. 2 km
Gymnasium “Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium”: ca. 3 km
Berufsschule “Berufliches Schulzentrum 1 der Stadt Leipzig”: ca. 2,5 km
Universität Leipzig (Campus Augustusplatz): ca. 2 km
Diese Lage vereint urbanes Leben mit grüner Erholung, hervorragender Infrastruktur und vielfältigen Bildungs- sowie Freizeitmöglichkeiten – ideal für alle, die zentrumsnah und dennoch im Grünen wohnen möchten.
– FREIWERDEND (ab 01.08.2025)
– Fernwärme
– barrierearm
– ruhige Lage bei guter Infrastruktur
– großzügige Grünanlagen
– ca. 69,47 m²
– 2 Zimmer
– separate Küche mit Einbauküche
– Balkon
– bodentiefe Fenster
-Tiefgaragenplatz
– Keller & Abstellraum
– Verschließbare Fahrradhäuser im Innenhof
– Kaltmiete zzgl. 3% Staffelmiete jährlich
Hinweis zur Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben:
Der Makler weist darauf hin, dass die von ihm weitergegebenen Objektinformationen vom Verkäufer bzw. von einem vom Verkäufer beauftragten Dritten stammen und von ihm, dem Makler, auf ihre Richtigkeit nicht überprüft worden sind. Es ist Sache des Kunden, diese Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Der Makler, der diese Informationen nur weitergibt, übernimmt für die Richtigkeit keinerlei Haftung.