Auf dem weitläufigen, über 5.000 m² großen Grundstück befinden sich drei frei stehende, massiv errichtete Gebäude mit einer Gesamtnutzfläche von 2.171 m²
Die Immobilie befindet sich in Ortsrandlage, eingebettet in eine große Wohnsiedlung und bietet einen freien Blick in die Natur.
Gebäudebeschreibung:
Alte Schule Falkenhain:
Ein historischer Klinkerbau aus dem späten 19. Jahrhundert, links vorn auf dem Grundstück gelegen.
Er verfügt über zwei Vollgeschosse, ein ausgebautes Dachgeschoss und ist voll unterkellert.
Links ist ein eingeschossiger Anbau mit Dachgeschoss angebaut. Das Dachgeschoss ist mit dem Hauptgebäude verbunden und ist in die dortige Grundrissgestaltung integriert.
Hauptgebäude:
Ein großes L-förmiges Gebäude, mit zwei Vollgeschossen, Dachgeschoss und vollständiger Unterkellerung.
Der rechte vordere Flügel stammt aus den 1930er Jahren.
Der linke Gebäudeteil wurde während der DDR-Zeit errichtet und reicht nach hinten ins Grundstück.
Beide Gebäudeteile wurden als Schule errichtet, bzw., durch den DDR-Anbau, als solche erweitert. Das Gesamtobjekt wurde ausschließlich als Schule genutzt.
Der rechte Eingang führte einst in die Lehrerzimmer, in das ehemalige Lehrerhaus. Dieser Gebäudeteil ist für die Herstellung zweier Wohnungen sehr gut geeignet.
Heizhaus:
Ein eigenständiges Gebäude, das sich rechts hinten auf dem Grundstück befindet. Es diente ehemals der Wärmeversorgung der Wohnsiedlung.
Mögliche Nutzungen der Immobilie, der einzelnen Gebäude:
Firmensitz oder Firmengemeinschaft
Bürogebäude oder Bürogemeinschaft
Praxisgemeinschaft
Atelierhaus für bildende Künstler
Wohnen
Und viele weitere Nutzungskonzepte sind natürlich denkbar.
Technischer Zustand:
Keine vorhandene Heizungsanlage.
Teilweise erhaltene Strom- und Wasserversorgung, hauptsächlich im nachträglich errichteten Gebäudeteil.
Die Gebäude sind grundhaft zu sanieren und zu modernisieren.
Diese vielseitige Liegenschaft bietet ein breites Spektrum an Nutzungspotenzialen in einer attraktiven Lage mit historischem Charme.
In unserem Langexposé finden Sie alle Objektbilder, die bemaßten Grundrisse, sowie die Nutzflächenberechnungen.
Falkenhain, ein idyllischer Stadtteil von Meuselwitz, zeichnet sich durch eine ruhige Wohnlage und eine gute Anbindung an die umliegenden Städte aus. Die Umgebung bietet eine ausgewogene Mischung aus ländlicher Idylle und urbaner Nähe.
Verkehrsanbindung
Bushaltestelle „Prößdorf – Lucka“: 1,5 km entfernt.
Fahrzeit zum nächstgelegenen Bahnhof: Die Fahrzeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof Profen beträgt etwa 10 Minuten.
Fahrzeit mit dem Auto: Etwa 8 Minuten.
Autobahnanschlussstelle: Die nächstgelegene Autobahnanschlussstelle befindet sich in etwa 23 km Entfernung.
Einkaufen & Versorgung
Supermärkte:
EDEKA in Meuselwitz: 6 km entfernt.
REWE in Meuselwitz: 6,5 km entfernt.
Krankenhäuser:
Klinikum Altenburger Land in Altenburg: 20 km entfernt.
Apotheken:
Schnaudertal-Apotheke in den Westpassagen, Meuselwitz: 6 km entfernt.
Erholung & Natur
Parks und Grünflächen
Kirche Falkenhain mit angrenzendem Park in der Karl-Liebknecht-Straße, 04610 Meuselwitz.
Kultur & Freizeit
Freibad Meuselwitz: 6,5 km entfernt.
SV Falkenhain mit Sportplatz: 1 km entfernt.
Theater Altenburg: 20 km entfernt.
Stadtmuseum Meuselwitz: 6 km entfernt.
Bildungseinrichtungen
Kita „Sonnenschein“ in Falkenhain: 1 km entfernt
Grundschule Meuselwitz: 6 km entfernt.
Regelschule Meuselwitz: 6 km entfernt.
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig): Etwa 50 km entfernt.
Die Lage in Falkenhain bietet eine harmonische Verbindung von ländlicher Ruhe und urbaner Erreichbarkeit. Mit einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, einer guten Infrastruktur und der Nähe zu kulturellen Einrichtungen ist dieser Stadtteil ideal für Familien und Pendler gleichermaßen.
3 massiv errichtete Gebäude
auf großem Grundstück
über 5.000 m²
eben und gestaltbar
2 Vollgeschosse
Dachgeschoss
voll unterkellert
ehemaliges Heizhaus
Sanierungs- und Entwicklungsobjekt.
Der Makler weist darauf hin, dass die von ihm weitergegebenen Objektinformationen vom Verkäufer bzw. von einem vom Verkäufer beauftragten Dritten stammen und von ihm, dem Makler, auf ihre Richtigkeit nicht überprüft worden sind. Es ist Sache des Kunden, diese Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Der Makler, der diese Informationen nur weitergibt, übernimmt für die Richtigkeit keinerlei Haftung.