Zum Verkauf steht ein charmantes Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1901, das Ende der 1990er Jahre umfassend saniert wurde und sich seitdem in einem gepflegten Zustand präsentiert. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und verbindet historischen Charakter mit solider Substanz, eine Kombination, die in Leipzig sehr gefragt ist.
Die Gesamtwohnfläche von ca. 405 m² verteilt sich auf 7 Wohneinheiten, die jeweils als 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen angelegt sind. Pro Etage befinden sich zwei Einheiten, was eine ausgewogene Mieterstruktur ermöglicht und das Haus zu einer stabilen Kapitalanlage macht.
Ein besonderer Pluspunkt ist das Dachgeschoss: Hier ist bereits eine Wohnung ausgebaut, zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine weitere Einheit zu schaffen. Dieses Ausbaupotenzial eröffnet Investoren Spielraum für zusätzliche Mieteinnahmen und langfristige Wertsteigerung.
Die Lage in Leipzig-Lindenau macht das Objekt noch attraktiver. Der Stadtteil gehört zu den aufstrebenden Quartieren Leipzigs, jung, lebendig und mit wachsender Nachfrage. Durch die gute Infrastruktur, kurze Wege ins Zentrum und das kreative Umfeld ist eine nachhaltige Vermietbarkeit gesichert.
Ein gepflegtes Mehrfamilienhaus mit Geschichte, 7 attraktiven Wohneinheiten und der Chance auf weiteren Ausbau im Dachgeschoss. Für Investoren bietet sich hier eine solide Kapitalanlage in einem der spannendsten Stadtteile Leipzigs.
Leipzig ist eine Stadt im Wandel, die Tradition und Moderne auf wunderbare Weise vereint. Der Stadtteil Lindenau, in dem sich die Immobilie befindet, bietet eine lebendige Nachbarschaft mit einer hervorragenden Infrastruktur und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Hier genießen die Bewohner nicht nur die Vorzüge des urbanen Lebens, sondern auch die Nähe zur Natur, die für Erholung und Entspannung sorgt.
Verkehrsanbindung:
– Bushaltestelle „Geraer Straße“: 300 m (Linien 70, 72, Fahrzeit zum HBF: ca. 20 Minuten)
– Straßenbahnhaltestelle „Lindenauer Markt“: 800 m (Linien 7, 8, Fahrzeit zum HBF: ca. 15 Minuten)
– S-Bahn-Haltestelle „Leipzig-Lindenau“: 1 km (S-Bahn-Linie S1, Fahrzeit zum HBF: ca. 12 Minuten)
– Autobahnanschlussstelle A9 (Leipzig-West): 2,5 km
Einkaufen & Versorgung:
– REWE: 600 m
– Lidl: 1 km
– Apotheke „Lindenau“: 800 m
– Postfiliale: 1,2 km
Erholung & Natur:
– Clara-Zetkin-Park: 1,2 km
– Auenwald: 1,5 km
– Lindenauer Hafen: 1,3 km
Kultur & Freizeit:
– Schwimmbad „Lindenauer Wasserwelt“: 1,5 km
– Sportplatz „Lindenauer SV“: 900 m
– Theater der Jungen Welt: 2,5 km
– Museum der bildenden Künste: 3 km
Bildungseinrichtungen:
– Kita „Kleine Entdecker“: 800 m
– Grundschule „Lindenau“: 1,2 km
– Oberschule „Leipzig-Lindenau“: 1,5 km
– Gymnasium „Leipzig-West“: 3 km
– Berufsschule „Leipzig Mitte“: 3,5 km
– Universität Leipzig: 4 km
Abschließend:
Die Lage bietet eine perfekte Kombination aus urbanem Leben und naturnaher Erholung. Mit einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und einem breiten Freizeitangebot ist dieser Stadtteil ideal für Familien, Berufstätige und Studenten. Hier finden Sie alles, was das Herz begehrt!
Das Gebäude ist vollunterkellert und bietet durch zusätzliche Abstellkammern auf halber Treppe ausreichend Stauraum für alle Bewohner. Die Wärmeschutzverglasung (Kunststofffenster) wurde im Zuge der Sanierung eingebaut und sorgt für eine erhöhte Energieeffizienz.
Zudem ist das Gebäude mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet.
Hinweis zur Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben:
Der Makler weist darauf hin, dass die von ihm weitergegebenen Objektinformationen vom Verkäufer bzw. von einem vom Verkäufer beauftragten Dritten stammen und von ihm, dem Makler, auf ihre Richtigkeit nicht überprüft worden sind. Es ist Sache des Kunden, diese Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Der Makler, der diese Informationen nur weitergibt, übernimmt für die Richtigkeit keinerlei Haftung.