Als Doppelhaus entstanden ist das Objekt 1933. Als es, aus einem Werkshaus für Ziegelleiarbeiter, zur heutigen Form eines Doppelhauses umgebaut wurde.
Es verfügt über zwei Vollgeschosse und ein ausbaubares Dachgeschoss.
Das Haus wurde bereits komplett entkernt. Alle tragenden Teile: Dachstuhl, Deckenbalken, sämtliche Wände, liegen offen. Der Erdgeschossfußboden wurde komplett entfernt. Wie auch alle technischen Installationen.
„Überraschungen“, wie sie bei Bestandsobjekten sonst zu kalkulieren sind, sind hier nicht zu befürchten.
172 m² Wohnfläche sind gestaltbar.
Auf dem (für Doppelhaushälften unüblich) großen Grundstück (844 m²) befindet sich zusätzlich ein massives Nebengebäude und eine ebenfalls massive Garage. Beide verfügen jeweils über ein Obergeschoss.
Das Grundstück ist sehr eben, kaum bepflanzt und damit sehr gut nach eigenen Vorstellungen gestaltbar. Es ist vollständig umzäunt.
Im Preis inbegriffen ist die komplette Bauplanung eines Architekturbüros, das im Ganzen oder Teilen so umgesetzt werden kann.
Diese beinhaltet auch die erforderlichen Maßnahmen, die für die Erreichung des Effizienzhausstandard 70 EE WPB notwendig sind.
Stichworte dafür sind: komplette Dämmung, Zu- und Abluftsystem, Wärmerückgewinnung.
Die Bauplanung ist vollumfänglich. Sie bietet Komplettlösungen, die in einzelnen Gewerken und bzgl. einzelner Bauteile, auch weniger aufwändig umsetzbar sind. Bei gleichem bautechnischem Ergebnis, zu dann aber geringeren Kosten.
Entscheidend hierfür wird auch der eigene Anspruch an die geplante Objektgestaltung sein.
Die projektierte Raumaufteilung ist variierbar.
Ebenso liegt ein Gutachten eines Energiesachverständigen vor. Dieses ermittelt die notwendigen energetischen Maßnahmen, die für die Erreichung des Effizienzhausstandard 70 EE WPB notwendig sind und so auch in der Bauplanung berücksichtigt wurden.
Das Objekt befindet sich nur ca. 1,5 km von der Stadtgrenze Grimmas entfernt. Es liegt inmitten naturnaher Landschaft
In unserem interaktiven Exposé finden Sie weitere Unterlagen, wie die Bilddokumentation gesamt und die kompletten, bemaßten Planungszeichnungen.
Neu-Neunitz, ein idyllischer Ortsteil von Grimma, besticht durch seine ruhige, ländliche Atmosphäre und die Nähe zur Natur. Die umliegenden Wälder und Felder bieten zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Radtouren, während die Nähe zur Stadt Grimma eine gute Infrastruktur und Versorgung gewährleistet.
Verkehrsanbimdung
• Bushaltestelle „Neunitz“: ca. 1 km entfernt (Linie 619)
• Fahrzeit zum Hauptbahnhof Leipzig: ca. 60 Minuten)
• Autobahnanschlussstelle A14 (Grimma): ca. 3 km
Einkaufen & Versorgung
• REWE Supermarkt: ca. 2 km
• Apotheke „Stadt-Apotheke Grimma“: ca. 2,5 km
• im gesamten Stadtgebiet befindet sich der für eine große Kreisstadt übliche Einzelhandel
Gesundheit
• Die Gesundheitsversorgung ist durch die Muldentalklinik und
• eine Vielzahl von Facharztpraxen gesichert
Erholung & Natur
• Neunitzer Wald: direkt angrenzend
• Muldenufer: ca. 1,5 km
Kultur & Freizeit
• Sportplatz „SV 1919 Grimma“: ca. 2,8 km
• Stadtbibliothek Grimma: ca. 3 km
Bildungseinrichtungen
• Kita „Sonnenschein“: ca. 2,2 km
• Grundschule „Grundschule Grimma Süd“: ca. 2,5 km
• Gymnasium „Gymnasium St. Augustin zu Grimma“: ca. 3,8 km
Diese Lage verbindet naturnahes Wohnen mit einer guten Anbindung an die städtische Infrastruktur, wodurch sie besonders attraktiv für Familien und Naturliebhaber ist.
– große Doppelhaushälfte
– auf großem Grundstück
– massives Nebengebäüde
– Garage
– komplett entkernt
– mit Bauplanung
Der Makler weist darauf hin, dass die von ihm weitergegebenen Objektinformationen vom Verkäufer bzw. von einem vom Verkäufer beauftragten Dritten stammen und von ihm, dem Makler, auf ihre Richtigkeit nicht überprüft worden sind. Es ist Sache des Kunden, diese Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Der Makler, der diese Informationen nur weitergibt, übernimmt für die Richtigkeit keinerlei Haftung.