Das Gebäude
Dieses repräsentative, denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus aus der Gründerzeit um 1900 überzeugt durch seine markante Ecklage und den unverwechselbaren Altbaucharme. Im Jahr 2014 erfolgte eine umfassende und hochwertige Sanierung, bei der historische Details – wie das elegant geflieste Treppenhaus mit dekorativer Holzdecke – mit viel Sorgfalt restauriert wurden.
Das Gebäude umfasst insgesamt 18 Wohneinheiten, verteilt auf fünf Etagen. Ein barrierefreier Zugang an der Hausecke sowie ein moderner Aufzug verbinden sämtliche Etagen einschließlich Keller und Wohnungen und gewährleisten höchsten Komfort. Zwei abschließbare Fahrradkeller im Eingangsbereich ergänzen das Angebot.
Die Wohnung
Die angebotene 4-Zimmer-Wohnung überzeugt durch eine gelungene Raumaufteilung, charmanten Altbauflair und zeitgemäße Ausstattungsdetails. Der gepflegte Zustand unterstreicht die Wohnqualität.
Wohnbereich mit Balkon
Das großzügige Wohnzimmer mit integrierter Küchennische bildet das Herzstück der Wohnung. Die Fensterfront sorgt für viel Tageslicht und eine freundliche Atmosphäre. Der angrenzende Südbalkon lädt zu entspannten Stunden in der Sonne ein. Die Küchennische ist platzsparend integriert und mit modernen Einbaugeräten ausgestattet.
Schlafzimmer
Das geräumige Elternschlafzimmer bietet Platz für ein Doppelbett sowie einen großen Kleiderschrank. Klassischer Deckenstuck unterstreicht den typischen Altbaucharakter und verleiht dem Raum eine elegante Note.
Weitere Zimmer
Zwei weitere Zimmer lassen sich flexibel nutzen: ob als Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer. Das kleinere Zimmer mit direktem Zugang zum Balkon eignet sich ideal als Homeoffice oder Jugendzimmer, während das zweite, quadratisch geschnittene Zimmer vielfältige Einrichtungsmöglichkeiten bietet.
Bad und Gäste-WC
Das innenliegende, modern gestaltete Badezimmer ist mit einer bodengleichen Dusche, einer Badewanne und einem Handtuchheizkörper ausgestattet. Ein separates Gäste-WC mit Anschlussmöglichkeit für die Waschmaschine ergänzt den komfortablen Sanitärbereich.
Flur und Keller
Ein zentral gelegener Flur verbindet alle Räume und sorgt für eine harmonische Wohnstruktur. Zusätzlich steht ein separates Kellerabteil zur Verfügung – optimal für die Unterbringung von saisonalen oder sperrigen Gegenständen.
Wirtschaftliche Eckdaten
* Hausgeld monatlich: 407 €, davon ca. 327,50 € umlagefähig, ca. 79 € nicht umlagefähig
* Kaltmiete: 570,40 €/Monat
* Betriebskostenvorauszahlung: 270 €/Monat
* Vermietet seit: 2015
Diese gepflegte, vermietete Altbauwohnung verbindet historischen Charme mit modernem Wohnkomfort und ist sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger interessant.
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage und einen gemeinsamen Besichtigungstermin.
Die Wohnimmobilie befindet sich im lebendigen Stadtteil Reudnitz-Thonberg von Leipzig, der durch seine hervorragende Anbindung und die Nähe zu zahlreichen Annehmlichkeiten besticht. Die Umgebung bietet eine ausgewogene Mischung aus urbanem Leben und ruhigen Rückzugsorten, was sie besonders attraktiv für Immobilieninteressenten macht.
Ein herausragender Vorteil dieser Lage ist die exzellente Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die nächste Bushaltestelle ist direkt gegenüber, während die Tram-Station in ca. 50 Metern erreichbar ist. Dies ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Verbindung in die Innenstadt und andere Stadtteile. Für Fernreisende ist der Flughafen Leipzig/Halle in ca. 25 Kilometern erreichbar.
Die Nähe zu Bildungseinrichtungen ist ein weiterer Pluspunkt. Die Humboldtschule, ein renommiertes Gymnasium, befinden sich nur ca. 180 Meter entfernt. Familien mit Kindern profitieren zudem von der Nähe zu mehreren Kindergärten, die alle innerhalb eines Radius von ca. 500 Metern liegen.
Für den täglichen Bedarf ist bestens gesorgt. Ein REWE Supermarkt ist nur ca. 100 Meter entfernt, während ein ALDI Nord in ca. 400 Metern erreichbar ist. Diese kurze Distanz zu Einkaufsmöglichkeiten unterstreicht die hohe Versorgungsqualität der Gegend.
Erholung und Freizeit kommen ebenfalls nicht zu kurz. Der Lene-Voigt-Park, ein beliebter Park, ist nur ca. 300 Meter entfernt und bietet eine grüne Oase für Spaziergänge und Freizeitaktivitäten. Die Nähe zu weiteren Parks und Spielplätzen macht die Umgebung besonders attraktiv für Familien und Naturliebhaber.
Die Straße selbst zeichnet sich durch eine angenehme Mischung aus Wohn- und Geschäftshäusern aus, die dem Viertel einen charmanten und lebendigen Charakter verleihen. Trotz der urbanen Lage bietet die Umgebung eine gute Wohnatmosphäre, die durch die gut ausgebaute Infrastruktur ergänzt wird. Die Autobahn A14 ist in ca. 10 Kilometern erreichbar, was eine schnelle Anbindung an das überregionale Straßennetz gewährleistet.
– Moderne Zentralheizung mit Gastherme
– Fußbodenheizung in allen Wohnräumen
– Sonniger Balkon mit Südausrichtung
– Fahrradräume im Eingangsbereich
– Gute Raumaufteilung
– Badezimmer mit Dusche und Badewanne
– Separates Gäste-WC mit Waschmaschinenanschluss
– Kellerabteil
Hinweis zur Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben:
Der Makler weist darauf hin, dass die von ihm weitergegebenen Objektinformationen vom Verkäufer bzw. von einem vom Verkäufer beauftragten Dritten stammen und von ihm, dem Makler, auf ihre Richtigkeit nicht überprüft worden sind. Es ist Sache des Kunden, diese Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Der Makler, der diese Informationen nur weitergibt, übernimmt für die Richtigkeit keinerlei Haftung.