Die weitläufige Fläche beherbergt eine große Halle, diverse Garagen sowie zwei kleinere sanierungsbedürftige Gebäude und punktet mit einer breiten Einfahrt. Dieses großzügige Grundstück war einmal eine Gewerbefläche und erlaubt Ihnen eine vielseitige Nutzung, ob Tierhaltung, Werkstatt oder Handwerksbetrieb.
Eine Wohnbebauung im vorderen Bereich scheinen möglich, sind aber durch entsprechende Ämter zu prüfen.
Pretzsch ist ein Stadtteil von Bad Schmiedeberg und befindet sich in wunderschöner Lage zwischen dem Naturpark Dübener Heide und der Elbe, was zu vielzähligen Freizeitmöglichkeiten und Naturerlebnissen einlädt.
Der Naturpark Dübener Heide erstreckt sich südlich von Bad Schmiedeberg und ist bekannt für seine abwechslungsreiche Landschaft aus Wäldern, Heideflächen, Seen und Mooren. In diesem weitläufigen Naturgebiet können Sie wunderbare Wanderungen und Fahrradtouren unternehmen oder einfach die Natur in ihrer ganzen Schönheit genießen. Es gibt zahlreiche markierte Wanderwege und Radwege, die es ermöglichen, die einzigartige Flora und Fauna der Dübener Heide zu erkunden.
Der Stadtteil Pretzsch liegt nur etwa 1,5 Kilometer von der Elbe entfernt. Die Elbauen bieten eine herrliche Kulisse für Spaziergänge entlang des Flussufers, Radtouren entlang des Elberadwegs oder Bootsfahrten auf dem Fluss. Die Elbe ist auch ein beliebter Ort für Angler, die ihre Angelruten auswerfen und auf einen Fang hoffen können.
Die Kombination aus dem Naturpark Dübener Heide und der Nähe zur Elbe bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten zu genießen. Ob sie nun die Ruhe und Stille der Heidelandschaft erkunden oder das Flair und die Schönheit des Elbtals erleben möchten, die Natur ist immer in Reichweite.
Bad Schmiedeberg ist eine Kurstadt in Sachsen-Anhalt und liegt inmitten einer malerischen Landschaft. Die Stadt zeichnet sich durch ihre historische Architektur, gepflegte Parks und den nahegelegenen Kurpark aus.
In der näheren Umgebung finden Sie den öffentlichen Nahverkehr sowie verschiedene Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Supermärkte, Bäckereien, Apotheken und Restaurants.