Diese attraktive Eigentumswohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines repräsentativen Mehrfamilienhauses, welches im Jahr 1915 erbaut und 2009 umfassend saniert wurde. Auf ca. 45,5 Quadratmetern erstrecken sich zwei Zimmer, eine offene Wohnküche sowie ein voll ausgestattetes Badezimmer. Die unmittelbare Nähe zum Karl-Heine-Kanal, der zeitlose Grundriss und der einzigartige Altbaucharme machen dieses Angebot zu einem echten Unikat! Die Einheit ist derzeit vermietet und erwirtschaftet eine Jahresnettokaltmiete über 5.187,00 EUR.
Über das gepflegte Treppenhaus erreichen Sie den Wohnungseingang im zweiten Obergeschoss. Die schöne Etagenwohnung begrüßt Sie mit einem freundlich gestalteten Flurbereich, welcher ausreichend Platz für die Unterbringung einer Garderobe bietet. Unmittelbar zu Ihrer Rechten befindet sich das hell geflieste Badezimmer. Hier finden Sie neben Badewanne und Dusche auch einen Waschmaschinenanschluss vor. Das angrenzende Schlafzimmer profitiert von einer praktischen Größe und wird durch die hohen Sprossenfenster mit ausreichend Helligkeit gefüllt. Am Ende des Flures eröffnet sich der herrlich große und lichtdurchflutete Wohnbereich mit offener Küche. Neben einer gemütlichen Wohnlandschaft findet hier auch ein Esstisch ausreichend Platz.
Das Hausgeld beläuft sich auf 261,00 EUR pro Monat – davon sind 80,93 EUR nicht umlagefähig.
Abgerundet wird das Angebot schließlich durch einen sich auf halber Treppe befindlichen Abstellraum sowie ein separates Kellerabteil.
In dem Objekt stehen noch weitere Wohneinheiten zum Verkauf.
Vereinbaren Sie jetzt einen Besichtigungstermin und überzeugen Sie sich selbst von dieser schönen Immobilie. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Der besondere Charakter dieser Lage begründet sich aus vielen Faktoren: unmittelbar am Wasser des Karl-Heine-Kanals; Nahe zur Stadt und doch im Grünen!
Diese Immobilie liegt an der nördlichen Grenze vom Stadtteil Plagwitz, unmittelbar an der Karl-Heine-Straße im Stadtteil Lindenau. Hier gibt es von beidem das Beste. Im Stadtteil Plagwitz findet sich ein Mix aus Wohnen und Industrie, Kultur und Gewerbe. Der Stadtteil mit dem alternativen Charme ist ein Flächendenkmal der Industriearchitektur.
Plagwitz wird durch die Weiße Elster und ein außergewöhnliches Kanalsystem geprägt. Deshalb wird der Stadtteil auch häufig als Klein-Venedig bezeichnet. Insbesondere der Karl-Heine-Kanal, mit seinen 2.600 Metern Länge, versprüht einen besonderen Charme und gehört zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern von Leipzig. So kann der Stadtteil auch mit dem Boot, dem Kanu oder einer Gondel erkundet werden. Auch Sportbegeisterte kommen in diesem grünen und modernen Stadtteil auf ihre Kosten.
Egal ob per Boot, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Ideal für Fahrrad- und Wanderrouten und wahre Naherholungsparadiese sind der Clara-Zetkin-Park und der Auenwald in unmittelbarer Nähe zu Plagwitz.
Lindenau liegt zentral im Westen von Leipzig, liebevoll umrundet vom Auenwald und dem geschichtsträchtigen Palmengarten. Die reichhaltige Dichte von schönen Gründerzeithäusern zieht Künstler und Kulturfanatiker aus allen Teilen der Bundesrepublik Deutschland an ein echter Szenestadtteil. An jeder Ecke findet man kleine Ateliers, Galerien und andere kulturelle Läden, die zum Einkehren einladen. Ein Bildhauerviertel und der schön gestaltete Lindenauer-Markt mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten runden das Gesamtbild von Lindenau ab. Bemerkenswert sind die bekannten Theaterspielstätten, musikalische Komödien, Kabarett Leipziger Brettl, Leipziger Theater Loft, Schaubühne Lindenfels, Revue Theater Palmengarten und das Theater der jungen Welt.
* Nahe des Karl-Heine-Kanals
* Fantastische Infrastruktur
* Denkmalschutz
* Kernsanierung im Jahr 2009
* Attraktiver Grundriss
* Miteigentumsanteile: 44/1.000
* Hausgeld: 261,00 EUR
* Jahresnettokaltmiete: 5.187,00 EUR